Der LOPS Kongress im schweizerischen Davos war unser zweiter Kongress, an dem wir im Oktober teilgenommen haben. Zur digitalen Zukunft im OP stand unser Geschäftsführer Mirco Vitr am Rednerpult. Es ging direkt gut los – denn unser Vortrag, gehalten von unserem...
Aktuelles (Kategorie: News)
DGSV Kongress 2021 – wir waren da, in Fulda
Schlag auf Schlag ging es weiter. Der nächste Kongress stand am 4. Und 5. Oktober an - der DGSV Kongress in Fulda. Auch hier waren wir mit zwei Beiträgen vertreten. An beiden Tagen, entsprechend des hybriden Konzepts, online dazugeschaltet. Der Jubiläumskongress zu 25...
IT4process beim OP-Management Kongress 2021 in Bremen
Endlich noch mal eine Großveranstaltung - Dieses Jahr waren wir mit einem Workshop und einem Vortrag auf dem OP-Management Kongress in Bremen vertreten. Unser Geschäftsführer Mirco Vitr hat in beiden Formaten über smarte Lösungen im OP gesprochen. Eine...
OP-Management-Workshop mit Diomedes und Sterilog
Die nächste Veranstaltung auf unserer Liste für dieses Jahr war der gestrige OP-Management-Workshop im Tagungshotel Kloster Haydau. Dort haben wir zusammen mit Kollegen von Diomedes, Sterilog und B. Braun sowie über 20 OP-Managern über die zukunftsichere Gestaltung...
Endlich sind wir wieder dabei – Unser erster Messe-Vortrag in 2021 bei der med.Logistica
Auch dieses Jahr ist noch einiges anders, was Veranstaltungen angeht. Doch langsam nimmt das Veranstaltungsprogramm wieder Fahrt auf. Gestern hat unser Geschäftsführer Mirco Vitr auf der Online-Veranstaltung med.Logistica Digital gemeinsam mit SteriLog sowie dem UK...
Unsere Forschungsprojekte: Akustische Lokalisierungsplattform für standortbezogene Informationen
Den vierten und abschließenden Teil der Info-Reihe zu unseren aktuell laufenden Forschungsprojekten stellt das Projekt hoSpItal dar. Hier wird der Einsatz einer akustischen Lokalisierungsplattform zur Optimierung von Behandlungs- und Planungsprozesse in Krankenhäusern...
Unsere Forschungsprojekte: Roboter im Krankenhaus
Mittlerweile ist die Vorstellung von Robotern in Krankenhäusern gar nicht mehr so futuristisch wie noch vor einigen Jahren. Im dritten Teil der Info-Reihe zu unseren aktuellen Forschungsprojekten wird das Projekt SteriRob genauer unter die Lupe genommen. Das Team des...
Unsere Forschungsprojekte Teil 2: PriMed
Der zweite Teil der Info-Reihe zu unseren aktuellen Forschungsprojekten befasst sich mit dem Projekt PriMed. Im Rahmen dieses Projekts wird an einer Prozessoptimierung rund um Operationen anhand von bereichsübergreifender Vernetzung zwischen Geräten gearbeitet. In...
Unsere Forschungsprojekte: Was ist DAST?
In unserer vierteiligen Info-Reihe zu unseren aktuellen Forschungsprojekten geben wir Hintergrundinformationen zu jedem Projekt. Den Anfang macht das Forschungsprojekt DAST zum Thema RFID-Transpondertechnik im Sterilgutkreislauf. Im Dezember letzten Jahres ging es...
DAST Projekt in den Medien
Das Deutsche Ärzteblatt und das Fachmagazin KU Gesundheitsmanagement beschreiben in ihren Artikeln von Februar und März das Vorhaben des Forschungsprojekts DAST - Digitales Abbild des Sterilgutkreislaufs mittels neuer Transpondertechnik. Mittels RFID-Technik (Radio...